AllgemeinBusinessPartner

Angesichts der steigenden regulatorischen Anforderungen an eine aktuelle IT-Infrastruktur war die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) auf der Suche nach einer effizienten Lösung zur Modernisierung ihrer Mainframe-Systeme. In diesem Rahmen erhielt Julius Mehl von Living Mainframe die Gelegenheit, zwei zentrale Projekte zu leiten, die sowohl auf die Einhaltung regulatorischer Vorgaben als auch auf die Modernisierung der IT-Landschaft der SDK abzielten.

  • Projekt 1: Betriebssystem-Upgrade auf VSEn 6.3.1
  • Projekt 2: Erweiterung der Mainframe-Server- und Speicherlösungen

Herr Wallor, welches Ziel verfolgten Sie mit dem Betriebssystem-Upgrade und welchen Beitrag konnten wir als Living Mainframe dazu leisten?
Unser Kernbetriebssystem läuft auf dem Mainframe und ist durch zahlreiche Schnittstellen eng mit unseren operativen Unternehmensprozessen verbunden. Julius von Living Mainframe hat uns als Projektleiter während des Upgrades auf die Version VSEn 6.3.1 maßgeblich unterstützt. Dank seiner strukturierten Planung, der präzisen Koordination zwischen den Teams aus Betrieb und Entwicklung und der zielgerichteten Umsetzung der Arbeitsschritte konnten wir sicherstellen, dass das Systemupgrade reibungslos verlief. Besonders hervorzuheben ist, wie das Projektteam die kritischen Geschäftsprozesse während des Upgrades aufrechterhalten und die regulatorischen Vorgaben zuverlässig erfüllt hat.

Herr Tores, inwieweit konnten wir Sie bei der Erweiterung der Mainframe-Infrastruktur unterstützen?
Die Erneuerung unserer Mainframe-Infrastruktur ist ein entscheidender Schritt, um unsere Systeme leistungsfähig zu halten. Julius hat uns mit Fachkenntnis und einem guten Gespür für die wichtigen Details geholfen. Sein Engagement bei der Beschaffung und Integration des z16 Mainframes und der DS8 Speicherlösung in unsere bestehende Infrastruktur hat die reibungslose Durchführung des Projekts ermöglicht. Die Zusammenarbeit hat Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Im IT-Projektmanagement stehen wir für eine agile und kundenorientierte Vorgehensweise.

Wir bei Living Mainframe legen im IT-Projektmanagement großen Wert auf die Einbeziehung aller Stakeholder, insbesondere Betrieb und Entwicklung. Bei der SDK stellten wir durch optimierte Kommunikation, fachliche Empfehlungen und lückenlose Dokumentation sicher, dass die Projekte zielgerichtet voranschritten und die Stakeholder jederzeit über den Fortschritt informiert waren. Dies trug maßgeblich dazu bei, die Effizienz der Modernisierungsmaßnahmen zu steigern und langfristige Wettbewerbsvorteile für die SDK zu sichern.

Beide Projekte wurden erfolgreich innerhalb der vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen abgeschlossen – ein Qualitätsmerkmal für unsere Kompetenz und unser effizientes Projektmanagement.

Wir danken Marc Wallor, Michael Tores und dem Projektteam der SDK für die exzellente Zusammenarbeit und freuen uns auf neue Herausforderungen.