Neues Teammitglied: Yvonne Bauer
Wir freuen uns sehr seit dem 01. Januar 2021 Yvonne Christine Bauer als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen!
DetailsWir freuen uns sehr seit dem 01. Januar 2021 Yvonne Christine Bauer als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen!
DetailsWhen using IBM’s Mainframe Emulator zPDT (or zD&T or zUD&T or however it might be called) there is that one erratic and annoying problem that most of us stumble upon every once in a while — Losing connection to your Master Console. May it be because you lost connection because you are not physically attached…
DetailsWir freuen uns, SMT-Data ab sofort zu unseren Partnern zählen zu dürfen!
DetailsWir durften auf der start.me.up 2020 unseren Werdegang in die Selbstständigkeit vorstellen und einen der typischen Gründertypen repräsentieren. Hier ist der Link zum Video auf YouTube Die Veranstaltung beginnt bei ca. 29:40 Minuten und unser Interview startet bei 50:15 Minuten. Die Veranstaltung lief im Vorspann des Start-up BW Elevator Pitch Regional Cup Böblingen, welcher hier…
DetailsVielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an unserem Webcast gemeinsam mit PKS und DV-Beratung Ulf Caspers. Dieser Webcast ist der Auftakt einer größeren Webcast-Reihe, die im September und Oktober stattfindet: 24. September Mitarbeiter Enablement 08. Oktober Prozess-Anpassungen 29. Oktober Das Migrationsprojekt Hier finden Sie die Aufzeichnung des Webcasts
DetailsRecently, we had the challenge of deploying a (simple) Spring Boot REST web service to an IBM WebSphere (Full Profile / WAS Classic) running on z/OS. Although only accessible in a local intranet, the web service should be protected against unauthorized use and only be available to certain RACF groups. Thus, it seemed obvious to…
DetailsGarbage Collection in Java is a neat feature: It helps developers focus on the important business and application logic while the runtime takes care of the memory management. While this process is mostly automated, it can still be worthwhile to pay attention to what the garbage collector is doing and how efficiently it performs its…
DetailsIn diesem Blogbeitrag sammeln wir nützliche und interessante Links zum Thema Mainframe.
DetailsWas ist SRE? Site Reliability Engineering (SRE) ist eine von Google geprägte Philisophie, wie (insbesondere große und komplexe) IT-Systeme betrieben werden können. SRE ist dabei eng verwandt mit und keinesfalls konträr zu sehen zu DevOps (einen kurzen Überblick über das Thema DevOps liefert der Artikel Was bedeutet eigentlich „DevOps“?). Eine Sichtweise liegt darin, dass SRE beschreibt,…
DetailsDefine service level agreements and monitor them There is no value in monitoring your servers without the knowledge whether you are good or not Define SLAs: Availability of a service Response time goals Maximum concurrent users or requests Key values in WebSphere Application Server to monitor Response time Connection pools Heap Size and Garbage Collection…
Details